Kajakausfahrt zur Nagold

Am Sonntag, den 31.3. ging es für zehn Paddler jungen, mittleren und etwas älteren Alters in den Schwarzwald auf die Nagold. Trotz der Zeitumstellung waren alle morgens pünktlich am Alberhaus uns halfen beim Beladen des Transits, bzw. beim Laden der Boote.

Im Schwarzwald angekommen, befand sich unser erster Einstieg bei Unterreichenbach, nahe Bad Liebenzell. Die Autos waren schnell umgestellt und schon ging es los.

Die Nagold, Schwierigkeitsgrad ca. I-II, ist ein sehr idyllischer, ruhiger Fluss. Wir Paddler konnten uns also ganz gemächlich und entspannt auf dem Fluss bewegen. Es wurden Seilfähren gemacht und Kehrgewässer angefahren. Vor allem die Anfänger hatten so die Möglichkeit, Sicherheit auf dem Wasser/Fluss zu bekommen. Es gab kleine Stromschnellen, die aber leider nicht ausreichten, um unsere erfahrenen Paddler auszupowern. Es gab allerdings zwei schwierige Stellen. Zum einen mussten wir uns unter einem Baum durchquetschen, was bei dem ruhigen Gewässer zum Glück machbar war. Die Alternative wäre ein Umtragen gewesen, aber dazu waren wir dann doch zu faul 🙂

Die zweite schwierige Stelle war eine abfallende Stromschnelle. Viele große Steine verhinderten eine einfache Durchfahrt. Da hieß es jetzt für die erfahrenen Paddler eine geeignete Stelle zu finden, die passierbar ist. Die war dann auch schnell gefunden und alle Paddler kamen heile unten an.

Der Rest des Flusses war wieder ruhig und ließ viel Spielraum für Gespräche, Spielereien und kleine Wettrennen.

Am Ausstieg angekommen, wurde entschieden, noch einmal eine andere Strecke, auch auf der Nagold, zu paddeln.

Der Einstieg befand sich da bei Ernstmühl, auch nahe Bad Liebenzell, und führte am Kurpark von Bad Liebenzell vorbei. Am Ausstieg wurde dann alles wieder aufgeladen und dann ging es noch in eine Gaststätte. Bei Pizza, Salat und Penne wurde dann der Abend genossen.

Ein herzlicher Dank geht an das Orga-Team, MaFi und Amelie, an Olli, als Fahrer und als Fotograf und an alle, die den Tag mit zu einem wunderschönen Paddeltag gemacht haben.

Amelie Thiess