Freizeitheim Erpfingen – Bauwoche 2025

Im krassen Gegensatz zum letzten Jahr begann die diesjährige Bauwoche mit einem nasskalten und verregneten Montag, was aber dem Erfolg letztlich nicht schadete. 

So legten sage und schreibe 19 Putzteufel gleich am Montag im Innenbereich mit den Arbeiten los und brachten die Zimmer wieder auf Hochglanz. Peter Elwert führte mit seinem Schreinerfachwissen einige Reparaturen fachmännisch aus und Markus Fischer übernahm, wie seit Jahren üblich, die technischen Prüfungen im gesamten Haus. Auch wurden wieder drei Zimmer komplett und der Flur im Bettenbereich frisch gestrichen. Die Bäder wurden auf Hochglanz gewienert und einige Silikonfugen erneuert.

Am ersten Abend gab es schließlich die Wiederholung des letztjährigen Specials – auf Vorschlag von Nathalie Nicolaus und vielfacher Zustimmung gab es erneut Raclette. Drei Geräte, umgeben von einer Vielzahl von Zutaten, waren nötig, um die ausgepowerte Mannschaft zu sättigen. Das Essen dauerte etwas länger als üblich und es wurde wieder ein gemütlicher Abend.

Ab Dienstag besserte sich das Wetter zusehends und es konnten die Außenarbeiten in Angriff genommen werden. U.a. stand die Reparatur vom überdachten Holzlagerplatz bei der Feuerstelle auf dem Plan. Das bei der letztjährigen Ausholzungsaktion angefallene Holz wurde dieses Jahr gesägt und gespalten, so dass wieder ausreichend Kaminholz zur Verfügung steht. Am Mittwoch erfolgte die Lieferung von 6 Tonnen Pellets, so dass die kalte Jahreszeit kommen kann.

Ein weiterer Schwerpunkt war die komplette Erneuerung der Telefon- und Internetversorgung einschließlich WLAN im Haus. So stehen jetzt für die Gäste 2 unabhängig voneinander geschaltete WLAN-Netze zur Verfügung. Eines wie seither über Schlüsselschalter an- und abschaltbar, offen ohne Passwortschutz und ein weiteres, Passwort geschütztes Netz. Das Passwort wird dem jeweiligen Gruppenleiter bekannt gegeben.

Noch hervorzuheben ist – es bildete sich dieses Jahr eine Aktionsgemeinschaft „Neue Vorhänge im Tagesraum“, die auch gleich mehrere Spendenkässchen unter den Teilnehmern verteilte. Das Thema wurde sehr kontrovers diskutiert, sind die aktuellen Vorhänge doch nur so ca. 30 Jahre alt. Allerdings muss man zugeben, die weißen Gardinen erscheinen auch nach mehrmaligen Waschgängen nicht mehr wirklich weiß. Mal sehen wie’s ausgeht. Vielleicht gibt es ja nächstes Jahr neue Vorhänge.

Die Tage vergingen wie immer fast im Flug und letztlich konnten nahezu alle geplanten Arbeiten erledigt werden.

Zu guter Letzt herzlichen Dank an alle diesjährigen Helfer, die da waren:

Nathalie und Matthias Nicolaus, Manuela und Hartmut Marder mit Lena, Jule und Andreas Schaupp, Volker Schaupp mit Hagen und Vennia, Achim Schilling, Markus und Sabine Fischer, Christian Gekeler, Kolja Raiser. 

Als Tagesgäste mit dabei waren: 

Petra Hepper, Peter Elwert, Monika Walker, Oliver Lutz, Stefan Fischer, Jana Nicolaus 

Ich freue mich schon auf die Bauwoche 2026 und hoffe, den ein oder anderen wieder oder auch neu begrüßen zu dürfen.

Achim Schilling