Aufbaukurs im Parc des Eaux Vives in Hüningen/Frankreich

Am letzten Ferienwochenende trafen sich 17 Paddler, darunter auch zahlreiche Teilnehmende des Grundkurses, im Parc des Eaux Vives in Hüningen, Frankreich. Die Kursleitung entschied sich bewusst für diesen Übungskanal, da der Wasserstand unabhängig von der Witterung konstant bleibt. Ermöglicht wird dies durch die Versorgung mit Wasser aus dem Rhein, das zudem angenehm warm ist, da es aus dem Bodensee stammt. Auch die Wasserqualität ist inzwischen sehr gut.

Übernachtet wurde auf dem Drei-Länder-Camp in Lörrach, was den Teilnehmern eine komfortable Unterkunft in der Nähe des Kanals bot. Der Übungskanal erwies sich als perfekter Einstieg für Anfänger und als ideale Trainingsmöglichkeit für fortgeschrittene Paddler.

Training für Anfänger und Fortgeschrittene

Für die Anfänger lag der Schwerpunkt auf dem sicheren Ein- und Ausfahren aus dem Kehrwasser. Zudem konnten sie das Traversieren, also das Queren des Flusses von einem Ufer zum anderen, intensiv üben. Die Kajakstrecke bot hierfür optimale Bedingungen.

Die fortgeschrittenen Paddler hatten die Möglichkeit, spezielle Techniken wie das Unterschneiden zu perfektionieren oder sich in der Walze und den Wellen auszuprobieren und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Die Organisatoren sorgten für das leibliche Wohl der Gruppe und organisierten eine Halbpension mit Frühstück und einem abendlichen Menü. Während den Paddelpausen gab es für alle Teilnehmer eine stärkende Brotzeit.

Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren, insbesondere Sophie, Kolja und allen weiteren Mitarbeitenden, die zum Gelingen des Kurses beigetragen haben.

Oliver Lutz