Wir blicken zurück auf ein erfolgreiches und unvergessliches Zeltlager 2025

Ein weiteres Zeltlager, welches wir in Erpfingen erleben durften. Zu Beginn waren die Gefühle bezüglich dem vorhergesagten schlechten Wetter etwas gemischt. So waren die ersten Tage typisch für die Schwäbische Alb „einen Kittel kälter“. 

Unser vielfältiges Programm am Erlebnistag ließ uns jedoch den Regen kurzzeitig vergessen. Wir konnten den Kids Einblicke in verschiedene Berufe und Handwerke ermöglichen sowie kreative Projekte anbieten. Es konnte zwischen dem Herstellen der Lieblingsschokolade, dem Batiken, Bauen einer Plattform oder Wellness gewählt werden. Ob spannende Eindrücke beim Rettungswagen, Neues lernen bei der Selbstverteidigung oder Streicheln von echten Bienen bei einem Imker aus der Region, für jeden war etwas dabei. Unsere Zeltlagerreporter begleiteten die einzelnen Projekte über den Tag. Nur die Gruppe die zum Kajakfahren loszog bemerkte die kühle Temperatur wohl am meisten, trotzdem war es ein großes Highlight. 

Erde gut, alles gut! Dies war unser diesjähriges Lagermotto und begleitete uns täglich. Wir lernten von Pigeldy und Frederick einiges über die Mülltrennung, das Recycling und wurden selbst aktiv. Hoffentlich stehen nun bei einigen Teilnehmenden bunte Blumen in recycelten Töpfen auf der Fensterbank.

Das Wetter orientierte sich ebenfalls an unserem Lagermotto und so war gegen Ende alles gut und die Sonne schien aus vollen Kräften.

Bei den Turnieren oder dem „Cool Bauing“ war kein Halten mehr und alle, Kids wie auch Mitarbeitende konnten sich auspowern. So entstand zum Beispiel eine Riesen-Murmelbahn über den gesamten Sportplatz. Kreativität und eine ruhige Hand waren dagegen beim Bastelnachmittag gefragt. 

Von Rätseln und spannenden Aufgaben erfüllte Gelände- und Nachtgeländespiele durften auch nicht fehlen und zauberten vielen von uns ein Lächeln ins Gesicht. In den Abendstunden wurde auch niemand langweilig, es wurde fleißig an Burgen gebaut, Armbänder geflochten oder eine Nachtwanderung in den Zeltgruppen geplant. Ein Highlight war natürlich auch der Disco & Casino Nachmittag mit Schaumparty.

Der Tagesausflug führte uns in diesem Jahr in die Nudelfabrik Albgold. Hier gab es viel Leckeres zu entdecken. Passend dazu wurden wir von unserem tollen Küchenteam täglich mit sehr gutem Essen versorgt. Die Mahlzeiten wurden mit viel Liebe und Engagement zubereitet. Überlegt mal, wie viele Kartoffeln geschält und gerädelt werden mussten um so einen leckeren Kartoffelsalat zu zaubern. Ein großes und leckeres Dankeschön.

In diesem Jahr verabschieden wir uns von ein paar Mitarbeitenden, die viele Jahre lang vollen Einsatz, Engagement und Herzblut ins Zeltlager gebracht haben. Unter anderem werden Johanna und Leon nach 3 und 4 Jahren die Lagerleitung abgeben. Wir möchten uns auch an dieser Stelle bei allen ehemaligen Mitarbeitenden und vor allem bei euch beiden bedanken. Ohne euch und eure ehrenamtliche Arbeit, eure kreativen Ideen und euer Talent unser Team zu begleiten und zusammenzuhalten hätte das Erlebniszeltlager all die Jahre nicht stattfinden können.

Wir blicken zuversichtlich ins neue Jahr und hoffen, dass wir auch im nächsten Sommer wieder gemeinsam eine unvergessliche Zeit in Erpfingen verbringen können.

Euer Erlebniszeltlagerteam